top of page

Jahresprogramm 2019 - 2020    weiter 2021

Themenausstellung abgesagt

Sterben und Tod 1. - 22. November 2020

ABGESAGT - verschoben in das Jahr 2021

Kunst mieten - 4.12. - 6.12.2020

wir vermieten unsere Kunst Sammlung für ein Jahr

unsere Kunst Sammlung zum downloaden für Sie zur Ansicht als PDF 

der Vereinsausflug wurde auf nächstes Jahr verschoben

Mitglieder werden separat informiert

Twingi Landart in Langenthal

Kultur Tour

die Kultur Tour 2020 wurde abgesagt

Koffermärit

der diesjährige Koffermärit ist abgesagt

Matinée Benedikt Meyer

nach Ohio - so lautet der Titel seines Buches

Corona bedingt verschoben - neuer Termin Sonntag 17.Januar 2021

 

Kurzinfo Lesung

 

1891 wandert Stephanie Cordelier in die USA aus. Als 19jährige. Allein. 125 Jahre später macht sich ihr Urenkel per Fahrrad und Frachtschiff auf Spurensuche.

Kunst Schule Lyss - verschoben ins Jahr 2021

Theaterperformence nach den Motiven H.R. Lotz Mühlethaler und Achim Parterre mit SchülerInnen der Klasse 3K der Schule Lyssbach Lyss, unter der Leitung der Regisseurin Marion Rothhaar.

Radelfinger Charlotte Wyder-Jaberg und Jürg Jaberg 9.10.-25.10.2020

"Radeln" von Zeit zu Zeit und bei Gelegenheit, die Finger im Farbtopf so oft als möglich, "Radelfinger" noch immer.

Die beiden Geschwister sind Bürger der Gemeinde  Radelfingen.

Beide verbindet eine starke Beziehung zur Malerei von Jugend auf.

Es ist die erste gemeinsame Ausstellung, in ihrer Form eine Art  Zurückblicken

auf zwei unterschiedliche, lange Arbeitsjahre an der Staffelei.

​

www.charlottewyder.ch und  www.jürgjaberg.ch

Christina Wendt 15.8. - 30.8.2020

christina wendt ist bildhauerin, also „menschenbildnerin“. ihr künstlerisches anliegen ist geprägt durch ein intensives interesse am mitmenschen, durch lebenserfahrung in den vielfältigsten formen, durch das engagierte eingreifen in gesellschaftliche verhältnisse. Ihre menschenfiguren entbehren jeglicher zivilisatorischen attribute und sind doch kultivierte persönlichkeiten und charismatische zeitzeugen. wie dreidimensionale momentaufnahmen, wie monumentalisierte charakterstudien der alltäglichkeit verweisen sie uns in liebenswerter anmassung auf die schwächen und menschlichkeiten im hier und jetzt. sie kommunizieren miteinander und mit ihrem umfeld. als betrachter/innen erkennen wir den spiegel, der uns vorgehalten wird und der uns zur selbstbefragung anregen möchte.

Die Hauptversammlung fand am 19.8.2020 statt

nur für Mitglieder

Mitglieder werden persönlich eingeladen

Gruppenausstellung auf 2021 verschoben

Fotografie und figürliche Keramik

Brigitte Aeberhard-Baur    Künstlerische Fotografie
Urs Hintermann                    Fotografie „in den Strassen von Paris“
Elsbeth Stalder                     Fotografie „Special Art“
Heidi Gerber                          Figürliche Keramik

Buch Vernissage - Abgesagt

Lysser Chronik 2019 8.Mai 2020

ab sofort erhältlich : die Gemeindechronik 2019. sehr viele Interessante Themen u.a. Christian Stucki - Schwingerkönig in Zug ,  Ivo Adam der Sieger der Kocholympiade kehrt zurück nach Lyss und und und. der Bezug erfolgt Coronabedingt momentan nur über die Gemeindeverwaltung Marktplatz 6.

Regula Stucki - Inspiration ist überall

Papierschnipsel, ausgediente Zeitschriften und Verpackungen
werden zu neuen Bildern, Collagen und Faltbücher
und erzählen neue Geschichten.

FranZ&Ziska

Matinee

2.Februar 2020 10 Uhr 30 - Eintritt 20 Franken

​

„BESSER ALS GUT?“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Ausprägungen der
menschlichen Sehnsucht nach Vollkommenheit. Dabei wird auch nicht vergessen,
dass unter Umständen das Bessere zum Feind des Guten werden kann. Die
ernsten und humorvollen Geschichten entstammen allesamt dem traditionellen
Erzählgut verschiedenster Kulturen und werden in ganz eigener Art des
Verwebens von Text und Musik dargeboten.

​

LyssART - Yoconto ein Künstler aus der Gemeinde Lyss

Abfall Kunst

Workshop:
„aus Abfall wird Kunst“ mit YOCONTO
Sa. 25.1.2020, So. 26.01.2020 von 14 - 17Uhr, Kosten 50.00 sFr.
Anmeldung: www.muehle-lyss.ch/ Kontakte oder Tel. 079 684 10 80

Kunst mieten

wir vermieten unsere Kunstsammlung    6. - 8. Dezember

Kunst Schule Lyss - Freundschaftsfahnen

4. Kunst Schule - Enthüllung am 24.11. um 15 Uhr

zum 4. Mal findet das Kunst Schule Lyss Event statt, die Enthüllung mit allen Beteiligten, Eltern Verwandten und Bekannten

Koffer - Märit 24.11.2019

klein und fein

 Ausschreibung - Anmeldung Koffermärit 2019 , bitte pdf anklicken, ausfüllen und retournieren. Vielen Dank

Ueli Affolter - Kurt Sommer - Tom Dürst

2 Maler und 1 Bildhauer

Pia Schibler - Noriko Steiner

Skulpturen und Schmuck - Figuren Textilkunst

11.10. - 27.10. 

Heinz Däpp

Matineé - Lesung

8.September

L 11 A - 11 Künstlerinnen

30.8. - 15.9.

gleichzeitig an 2 verschiedenen Orten, in der Kulturmühle und im Rathauskeller in Aarberg

Flyer beachten

Chronik 2018

die Chronik kann man in der Kultur Mühle kaufen,

während der Öffnungszeiten,

jeweils, an den Ausstellungen oder Veranstaltungen.

Achim Parterre

Matineé - Lesung 26.Mai

bekannt aus den Morgengeschichten im SRF1 - Timo und Paps.

Schnabelweid Sommer Krimi.

auch mit der Geschichte Lyssbachmärit  (entlang - vis a vis Jägerstübli) 

Vereinsausflug

Naturhistorisches Museum Solothurn

25.Mai 2019 - nur für Vereinsmitglieder

In Memoriam

Willy Arn / Mila Bukacek

3. - 19.Mai

Die Ausstellung wird durch Hansueli Sterchi eröffnet
Musikalische Umrahmung mit dem Trio BLUEZBALLZ

Buchvernissage

Lysser Chronik 18

10.Mai 2019

Zwei Generationen

Brandenberg Basil + Brandenberg Herbert

Ausstellung vom 22. März - 7. April 2019

 

Brandenberg Basil - Bilder aus verschiedenen Techniken und Materialien

Brandenberg Herbert - Hinterglasmalerei

​

 

Sammy Deichmann

Flying Boats - Skulpturen und Objekte

1. - 17. März 2019

​

Sammy Deichmann:

​

"Manchmal trete ich auf der Stelle, weiss nicht wo es vorwärts geht

Dann biegt irgendwas um die Ecke, das mir zeigt, dass es noch

unendlich viel zu entdecken gibt. Ich bin sehr zuversichtlich."

lyssART - Beat Wüthrich und Simone Näf

ein Künstler aus der Gemeinde

4. 1. - 20.1.2019

Die Zeichnerin und Illustratorin Simone Näf und der Busswiler Verformer Beat Wüthrich zeigen Bilder und Skulpturen

Please reload

bottom of page